|
CAD Standards : Selbstgeschriebene IGES-Datei importieren
Smoshie am 24.09.2013 um 11:56 Uhr (1)
Hi,ich beschäftige mich zurzeit mit IGES-Dateien und habe anhand von Beispielen bereits Kurven und Flächen erstellen können. Ich habe allerdings ein Problem über CSG definierte Geometrie z.B. in Creo zu importieren. Wenn ich ein einfaches Teil (Quader) aus Creo im IGES-Format exportiere, wird dieses als B-Rep dargestellt, was ungleich viel komplizierter ist. Ist die Darstellung als CSG so veraltet, dass moderne CAD-Systeme reine CSG-Modelle in der IGES-Datei nicht mehr lesen/erstellen können?
| In das Form CAD Standards wechseln |
|
CAD Standards : Selbstgeschriebene IGES-Datei importieren
Smoshie am 24.09.2013 um 13:08 Uhr (1)
Funktioniert "Revolution of Surface Zylinder" auch nicht? In Creo habe ich damit keine Probleme.Danke schonmal für die Mühe
| In das Form CAD Standards wechseln |
|
CAD Standards : Selbstgeschriebene IGES-Datei importieren
Rainer Schulze am 24.09.2013 um 13:28 Uhr (1)
Funktioniert "Revolution of Surface Zylinder" auch nicht?Genau - siehe Meldung.In Creo habe ich damit keine Probleme.Es ist ein bekanntes Problem, dass IGES Interpretationsspielräume bietet, und dass die Hersteller von Konvertern insbesondere Fehlerbedingungen unterschiedlich behandeln.In der Industrie wird daher in erster Linie STEP AP214 eingesetzt.Beim Betrachter Spinfire heißt es beim Block einfach: Fatal Error: Import failed - There are no documnents available in the workspace for importing. -"Kurvenz ...
| In das Form CAD Standards wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |